Schneckenfutter

Proteine, wie sie in unserem Schneckenfutter zu finden sind, sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung von Schnecken.

Schneckenfutter ersetzt jedoch nicht Obst und Gemüse, die Hauptnahrung der Schnecken. Verschiedene Achatschnecken, Gattungen und Arten, brauchen unterschiedlich viel Protein. Bei der Archachatina Gattung und der Art Lissachatina Reticulata ist es empfehlenswert, einmal in der Woche Proteine zu füttern. Zum Beispiel in Form unserer Schneckenfutter Mixe. Vor allem im Wachstum ist es wichtig!

Bei den anderen Achatschneckengattungen und Arten wie zum Beispiel Lissachatina Fulica reicht 2-mal im Monat eine Proteinzugabe.

Bei einheimischen Schneckenarten und kleineren Schneckenarten im Shop, wie zum Beispiel Helix Pomatia, nur kleine Mengen füttern. Bei einer kleinen Gruppe reicht 1 Teelöffel pro Monat. Empfehlenswert für kleine Arten ist der Schneckenlolli, denn das ist genau die richtige Menge für kleine Schneckenarten.

Schneckenfutter Mix Fruchtig

Achatschnecken Futter:

Für eine ausgewogene Ernährung von Schnecken, vor allem Achatschnecken, ist es notwendig, sie ausreichend mit Proteinen zu versorgen. Der Schneckenfutter Mix Fruchtig enthält 18 % Protein.

Anwendung:

In einer separaten Futterschale anbieten, kann mit etwas Wasser besprüht werden.

Nicht gegessenes Schneckenfutter sollte nach 24 Stunden entfernt werden.

Inhalt:

Verschiedene Samen, Krebstierchen, Kalzium, Blütenhonig, Bienenpollen, Kiwi, Ei und Karotten.

Schneckenfutter Mix Basic

Achatschnecken Futter:

Für eine ausgewogene Ernährung von Schnecken, vor allem Achatschnecken, ist es notwendig, sie ausreichend mit Proteinen zu versorgen. Der Schneckenfutter Mix Basic enthält 20% Proteine.

Inhalt:

Verschiedene Samen, Krebstierchen und Kalzium.

Anwendung:

In einer separaten Futterschale anbieten, kann mit etwas Wasser besprüht werden.

Nicht gegessenes Schneckenfutter sollte nach 24 Stunden entfernt werden.

Futter-Pakete

S.O.S HILFE 🐌⚠️ Paket

 

So viele Leute schreiben uns täglich, weil sie Schnecken aus schlechter Haltung gerettet haben. Viele von den Tieren sind in nicht allzu guter Verfassung. Für diese Fälle haben wir jetzt ein eigenes S.O.S Packet zusammengestellt. So habt ihr alles was ihr braucht um ihr wieder auf den Fuß zu helfen.

Inhalt:

45g Heilerde

10g S.O.S Mix

20g Bienenpollen

20g Bierhefe

100g Schneckenboost

Anwendung der Einzelnen Produkte im Packet:

Heilerde:

Aus der Heilerde macht ihr ein Bad für die Schnecke. Einfach einen Esslöffel auf 250ml Wasser geben und in einer Schale im Terrarium anbieten. Heilerde hat viele Mineralstoffe die wichtig sind für eine gesunde Schnecke.

S.O.S Mix:

Der S.O.S Mix wird ausschliesslich angeboten wenn das Tier wirklich kurz davor ist seine Kräfte zu verlieren. Dieser Mix besteht aus Nüssen und Haferflocken. Der einfache Zucker geht direkt ins Blut und hilft dem Tier wieder hochzukommen und z.B. fressen zu können. Nicht regelmäßig anbieten.

Bienenpollen:

Sind ein natürlicher Energielieferant und helfen der Schnecke wieder zu Kräften zukommen, z.B. nach der Energiezerrenden Eiablage oder nach einem Transport. Einfach ein bisschen davon aufs Essen streuen.

Bierhefe:

sollte nur bei Mangelerscheinung oder Energieverlust gegeben werden. Es wirkt wie einfacher Zucker und enthält Mineralstoffe die eine geschwächte Schnecke wieder auf Vordermann bringen. eine sehr kleine Menge aufs essen streuen.

Schneckenboost:

wird gerne bei jungen Schnecken einmal die Woche angeboten. Aber auch bei Schnecken die an Appetitlosigkeit leiden kann der Schneckenboost helfen. Einfach einen Teelöffel auf 250ml Wasser in einer Schale anbieten. Darin sind Proteine aber vor allem viele verschieden Kalkquellen die unerlässlich sind für eine gesunde starke Schnecke.

Mehr folgt...

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.